Seilsprungfinale an der Grundschule Nellmersbach Am 10. April 2025 fand auf dem Pausenhof das große Seilsprungfinale statt. Bei bestem Wetter versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft der Grundschule, um die Klassensieger anzufeuern und zu bewundern. Wie viele Durchschläge schaffst du in einer Minute? Diese Frage galt es nun final zu beantworten, um den Schulsieger zu küren. …
Kategorie: Aktivitäten
März 24 2025
Ein RIESEN Erlebnis
Nellmersbacher Grundschule in der MHP Arena in Ludwigsburg! Das Herz raste! Die kleinsten Fans waren die größten! In der ausverkauften MHP-Arena in Ludwigsburg vor über 4000 Zuschauern standen die Kinder der Grundschule Nellmersbach auf dem Parkett der MHP-Arena und bildeten das Spalier für die Basketballprofis aus Ludwigsburg. So nah kommt sonst niemand den RIESEN! Der …
Feb. 17 2025
Gib Rassismus einen Korb
„Luki, Luki, Luki“, so schallte es durch Nellmersbach. Denn Lukas Modic, Basketballspieler aus Ludwigsburg war da. In Ludwigsburg durchlief er alle Jugendteams und war mit der U19 unter den vier besten Mannschaften Deutschlands. Beim Turnier in Berlin wurde ihm dann eine besondere Ehre zu teil. Er wurde zum Besten Verteidiger Deutschlands der Saison 2024 gewählt. …
Dez. 13 2024
Alle Jahre wieder…einfach schön!
Dem Aufruf der evangelischen Kirchengemeinde und der Grundschule Nellmersbach zum diesjährigen Adventsfenster sind nicht nur viele Kinder, sondern auch viele Eltern, Freunde und Unterstützer der Grundschule gefolgt. Es ist mittlerweile gute Tradition, dass sich die Grundschule am Nellmersbacher Fensteradventskalender beteiligt. Dieser wird von der evangelischen Kirchengemeinde organisiert und man trifft sich jeden Abend um 18:00 …
Dez. 04 2024
Metall trifft Leidenschaft
Schon seit 2018 gibt es die Bildungspartnerschaft zwischen der Firma H.P. Kaysser und der Grundschule Nellmersbach. Im Rahmen dieser Partnerschaft tauchten die beiden vierten Klassen der Grundschule Nellmersbach in die Welt der Metallverarbeitung bei der Firma H.P.Kaysser ein. Und so schnupperten an den Aktionstagen am 27.11.24 und am 4.12.24 insgesamt 30 Schüler in der Lernfabrik …
Nov. 29 2024
Es weihnachtet sehr
Am Freitag war es wieder mal so weit: Weihnachtsmarkt an der Grundschule Nellmersbach. Der Förderverein der Grundschule Nellmersbach hat wieder mal ganze Arbeit geleistet und die Organisation des Marktes übernommen und alles hat …wen wundert´s…reibungslos geklappt! Ein Hoch auf den Förderverein, der unsere Schule in so vielerlei Hinsicht unterstützt. Nicht nur der Förderverein war fleißig. …
Nov. 18 2024
Lets Dance – SPARDA Wettbewerb
„Let´s dance!“ Eine Projektwoche Tanz! Mit diesem Projekt beteiligen wir uns am Förderwettbewerb der Sparda-Bank. Dass Tanzen die Motorik schult, leuchtet ein. Dass Tanzen aber auch Selbstbewusstsein und Kreativität fördert, ist ein toller Mehrwert. Dazu stärken wir das Wir-Gefühl an unserer Schule. Neben der Vermittlung von Freude an Musik und Bewegung, steht dann die große …
Okt. 24 2024
TINO zu Gast an der Grundschule
In der Zeit vom 14. bis 25. Oktober 2024 hat das Land Baden-Württemberg wieder alle Kulturträger eingeladen, am Frederick Tag aktiv teilzunehmen. Der Frederick Tag hat das Ziel, bei Kindern die Lust am Lesen zu steigern. Und so hat die Grundschule Nellmersbach „Lesetage“ ausgerufen. Der Höhepunkt war zweifellos der Besuch des Kinderbuchautors TINO an der …
Okt. 23 2024
Lesetag 2024
Heute war Lesetag an der Grundschule Nellmersbach. Nach einem gemeinsamen Vorleseauftakt in der Aula und der Geschichte „Der grimmige König“ verwandelten sich alle Schüler in Bücherwürmer und Leseratten. Ausgestattet mit Kuscheldecken, Sitzkissen, Kuscheltieren und vielem mehr steckten die Grundschüler ihre Nasen tief in ihre mitgebrachten Bücher. In sog. „Lesetandems“ zeigten sich klassenübergreifend alle Kinder gegenseitig …
Okt. 22 2024
Mit Silber prämiert!
Am Samstag, den 19. Oktober 2024 standen sich 12 Grundschulmannschaften beim traditionellen Grundschulhandballturnier des HC Winnenden in der Alfred-Kärcher-Sporthalle in Winnenden gegenüber. Auch die Grundschule Nellmersbach war mit 6 Mädchen und 6 Jungen und ihrer Lehrerin Romy Hauke am Start. Das Besondere an diesem Turnier ist die Regelung, dass von insgesamt 5 Feldspielern immer 2 …