Mit „Ma-Bu“ und Willenskraft zum emotionalen Gleichgewicht. Was ist Ma-Bu? Und was hat das mit dem das mit den Lesetagen an der Grundschule Nellmersbach zu tun?
In der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 hat das Land Baden-Württemberg wieder alle Kulturträger eingeladen, am Frederick Tag aktiv teilzunehmen. Der Frederick Tag hat das Ziel, bei Kindern die Lust am Lesen zu steigern. Und so hat die Grundschule Nellmersbach „Lesetage“ ausgerufen. Der Höhepunkt war zweifellos der Besuch des Kinderbuchautors Michael Petrowitz an der Grundschule Nellmersbach. Der Berliner Petrowitz ist für sein Schaffen preisgekrönt.
Und so hatte er sein prämiertes Buch „Kung-Fu im Turnschuh“ im Gepäck. Es geht ums dazugehören! Robin möchte auch zu den coolen Jungs gehören. Dies glaubt er durch den Besitz von angesagten Turnschuhen zu erreichen. Als er die Turnschuhe dann endlich in den Händen hält, erlebt er eine Überraschung. Im linken Schuh sitzt ein kleiner Mann. Meister Ming, ein Turnschuh-Shaolin. Und Robin lernt, dass Kung-Fu mehr ist als eine Kampfsportart.
Herr Petrowitz las und erzählte die Geschichte so vor, dass ihm die Kinder an den Lippen hingen. Er las mit jeder Faser seines Körpers vor und zog so alle Kinder in seinen Bann. So war es kein Wunder, dass sich alle auch mit Feuereifer an einer Kung-Fu-Übung beteiligten und sich wirklich alle (!) Kinder auf eine Meditation einließen. Es war so leise, dass man eine Stecknadel gehört, hätte jemand eine fallen gelassen. Und so waren am Ende, höchst offiziell von Herrn Petrowitz ernannt, alle Kinder Turnschuhshaolinanwärter.
Schlussendlich hatten alle Kinder nicht nur einer spannenden und humorvollen Geschichte zugehört, sondern auch eine Lektion in Sachen fernöstlicher Philosophie gelernt.
Michael Petrowitz zeigte uns die Übung „Ma-Bu“. Mit der Übung „Ma-Bu“ kann jeder seine Willenskraft zu trainieren. Dabei geht es nicht darum, es länger und besser als andere zu machen. Die Übung hilft uns, die eigenen persönlichen Grenzen zu erfahren. Sie hilft uns, mit Willenskraft ein Ziel zu erreichen und etwas zu Ende zu bringen. Diese Lehre war ein perfektes Match mit dem Schulmotto der Grundschule Nellmersbach. Auch mit „1, 2, 3, 4 – Da schaffen wir“ sagen wir: Du hast Potential, du kannst viel leisten und du wirst deine Ziele erreichen!
Zum Schluss gab es Autogrammkarten für alle und einen riesigen Applaus für Michael Petrowitz für den Besuch in Nellmersbach!
Mein abschließender Dank geht an den Förderverein der Grundschule, der diese tolle Lesung finanzierte.
Oliver Kurr, Rektor



