Einschulung an der Grundschule Nellmersbach
Am Samstag, dem 20. September 2025 war es für unsere 44 neuen Erstklässler endlich so weit: Der erste Schultag! Er begann mit dem Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche statt. Das Kinderbuch „Swimmy“ wurde von einem Team engagierter Erstklasseltern unter der Leitung von Frau Kellermann eindrücklich in Szene gesetzt. Die Botschaft war klar: Gemeinschaft und Zusammenhalt machen stärker!
Bei der Einschulungsfeier in der Halle stand zunächst die Schulhymne der Grundschule im Mittelpunkt. Kraftvoll sangen die Kinder der Klasse 2a und 2b den Refrain: „1,2,3, ,4 – Das schaffen wir!“ Von da war der Bogen zu dem afrikanischen Sprichwort: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“ schnell gespannt. Hierfür war die Feier in Nellmersbach ein eindrückliches Beispiel, denn an der Gestaltung der Feier und des ersten Schultags waren viele Personen aus Nellmersbach beteiligt und haben so zum Gelingen des Tages beigetragen. Sie alle hatten ein kurzweiliges Programm für die neuen Erstklässler auf die Beine gestellt.
Weiter ging es mit dem „Einschulungsrap“ der Zweitklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Gaßmann und Frau Mackwitz. Wer braucht schon die Fantastischen Vier oder Apache 207, wenn er die Klasse 2a und 2b hat? Für den mitreißenden und schwungvollen Auftritt gab es zu Recht viel Applaus!

In seiner Ansprache erzählte Rektor Oliver Kurr dann die Fabel von der Krähe und dem Wasserkrug und leitete davon ab, dass Ausdauer und Verstand zum Ziel führen! Auch in der Schule! Wenn dann noch Lob und Anerkennung dazu kommen, wird das Wachstum der Kinder noch weiter bestärkt. Eine schöne Botschaft an alle Anwesenden.
Dann wurde es laut in der Halle! Die Schülerband der Musikschule Hoffnungsland gab den Klassiker „Komet“ von Udo Lindenberg zum Besten. Ein hörenswerter Auftritt!
Dermaßen vorbereitet war nun die Zeit der ersten Schulstunde gekommen. Der traditionellen Vorstellung der Kinder folgte der Ausmarsch der Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerinnen Frau Reith und Frau Schurr und Frau Weermann ins Schulhaus.
Für eine vergrößerte Darstellung bitte die Bilder anklicken / berühren.





Nicht nur die Schüler waren aktiv, sondern auch die Eltern der zweiten Klasse. Neben der kulinarisch hervorragenden Bewirtung und der wunderschönen Hallendekoration gab es an vier(!) vorzüglich vorbereiteten Stellen, die Möglichkeit die Erinnerungen an den 1. Schultag fotografisch festzuhalten. Dafür vielen Dank!
Nach einer Schulstunde, die manchem Erstklässler viel zu schnell verging, endete der erste Schultag.
Oliver Kurr, Rektor