Jetzt ist es soweit: Vom 1. bis 24. Dezember erwartet die Kinder aus den ersten Schuljahren jeden Tag eine spannende Aufgabe. Zum Knobeln, Kombinieren und Kopfzerbrechen. Auch in diesem Jahr gibt es zwei Kalender: Im „Känguru-Adventskalender maxi“ finden sich weihnachtliche Knobelaufgaben, gedacht für die Kinder der Klassenstufen 3 und 4. Im „Känguru-Adventskalender mini“ gibt es …
Kategorie: Aktivitäten
Nov. 16 2018
Tüftler-/ Forschertag
Tüflter- und Forscherinnentag bei der Firma H.P.Kaysser Im Rahmen des Tüftler- und Forscherinnentages 2018 tauchten die beiden vierten Klassen der Grundschule Nellmersbach auch in diesem Schuljahr wieder in die Welt der Metallverarbeitung bei der Firma H.P.Kaysser ein. Die gemeinnützige element-i Bildungsstiftung hat es sich zum Auftrag gemacht, Kindern die Welt von Naturwissenschaft und Technik näher …
Okt. 22 2018
Nina Blazon und der Drache Lavundel
In der Zeit vom 15. bis 26. Oktober 2018 hat das Land Baden-Württemberg wieder alle Kulturträger eingeladen, am Frederick Tag aktiv teilzunehmen. Der Frederick Tag hat das Ziel, bei Kindern die Lust am Lesen zu steigern. Name und Grundidee erhielt der Frederick Tag von der Bilderbuchgeschichte „Frederick“ von Leo Lionni, in der die Maus Frederick …
Okt. 19 2018
Fredericktag
Fredericktage 2018 – Bücherwürmer und Leseratten an der Grundschule Nellmersbach Es waren Lesetage an der Grundschule Nellmersbach und alle Schüler verwandelten sich in Bücherwürmer und Leseratten. Ausgestattet mit Kuscheldecken, Sitzkissen und vielem mehr steckten die Grundschüler ihre Nasen tief in ihre mitgebrachten Bücher. In sog. „Lesetandems“ zeigten sich klassenübergreifend alle Kinder gegenseitig ihr Lieblingsbuch, lasen …
Okt. 16 2018
Handballaktionstag
Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel dich an“ konnten die Schüler der 2. Klasse am 13. Oktober 2018 den Handballaktionstag miterleben. Angeleitet von einem hoch motivierten Team vom EK Winnenden um Martina Wössner konnten die Schüler an 6 Stationen ihre Kondition und Koordination stärken. Parallel dazu fand das Spiel Aufsetzerhandball statt, eine Handballvariante, …
Juli 23 2018
Sportabzeichen 2018
„Eine Schule – ein Ziel – Sportabzeichen 2018“ Unter diesem Motto wollten die Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse an der Grundschule Nellmersbach das Sportabzeichen erwerben. Und es war ein kleines Jubiläum, denn es war in diesem Jahr bereits das fünfte Mal, dass sich die Grundschule am Sportabzeichenwettbewerb beteiligte. Das Sportabzeichen ist die …
Juli 20 2018
52. Schüler- & Stadtmeisterschaft
Sonniges Badewetter herrschte bei der 52. Schulmeisterschaft im Schwimmen. 17 Schulen schickten über 420 Schülerinnen und Schüler ins Backnanger Mineralfreibad. Für die Grundschule Nellmersbach kletterten 14 Kinder für 20 Einzel Starts und 3 Staffel Starts „auf die Startblöcke“. Frei nach dem Motto „1,2,3,4 – das schaffen wir!“ erkämpfte sich unsere junge 6×25 Meter-Mixed-Staffel den 6. …
Juli 13 2018
Auenwaldlauf
Mit einem Lächeln ins Ziel! Die Bedingungen waren optimal. Die Sonne schien, die Temperaturen waren sehr angenehm und so stellten sich in diesem Jahr 17 Kinder der Grundschule Nellmersbach beim Auenwalder Schülerlauf an die Startlinie. Ausdauerndes Laufen wird oftmals mit großer Anstrengung in Verbindung gebracht. Das trifft sicherlich auch zu. Doch schaute man in die …
Juli 08 2018
Sport und Spiel Tag
Riesenspaß mit der Pupskanone und vielem mehr Am Freitag, dem 22. Juni 2018 stand in der Grundschule Nellmersbach wieder unser Sport- und Spieltag auf dem Stundenplan und damit wieder auch jede Menge Spaß. Das Besondere an diesem Tag ist, dass die Klassen aufgelöst werden und die Kinder in 12 altersgemischten Teams gegeneinander antreten. In vielen …
Juni 29 2018
Bundesjugendspiele
Höher, schneller, weiter … Bei perfektem Wetter Bedingungen fanden an der Grundschule Nellmersbach am Donnerstag, dem 28. Juni 2018 die traditionellen Bundesjugendspiele statt. Nach einem durch die Viertklässlerinnen Colleen und Stefania gestalteten gemeinsamen „Warming-Up“ auf dem Schulhof und dem lautstarken Nellmersbacher Schlachtruf „1, 2, 3, 4 – Das schaffen WIR“ konnten die Bundesjugendspiele beginnen. Auf …






