Kategorie: Aktivitäten

Biobauernhof Voltz

Am Donnerstag, dem 21. Juni 2018 machte sich die Klasse 1b auf den Weg zum Biobauernhof Voltz. Dieser liegt zwischen dem Stiftsgrundhof und Nellmersbach. Trotz anstehender Kartoffelernte nahm sich Frau Voltz viel Zeit, all die Fragen der Schüler zu beantworten. „ Was bedeutet Bio?“ wollte Lina wissen. Frau Voltz erklärte, dass „Bio“ übersetzt Leben heißt. …

Weiterlesen

Preisverleihung EU Wettbewerb

72 Preisträger des europäischen Malwettbewerbs wurden im Rathaus von Bürgermeister Kiesl gewürdigt. Die jungen Leutenbacher Künstlerinnen und Künstler wurden mit zwölf Landespreisen (sechs davon waren zusätzlich für einen Bundespreis nominiert) und 60 Ortspreisen ausgezeichnet. Bürgermeister Kiesl dankte den insgesamt 16 Lehrerinnen und Lehrern für ihr verdienstvolles Engagement mit der Beteiligung am Europäischen Wettbewerb. Denn kreatives …

Weiterlesen

Projekttage „Leben früher“

Wie es früher war Ein Murmelspiel bauen Man nehme ein Brett, eine Murmel, einen Hammer, 100 Nägel und eine Riesenportion Ausdauer, und fertig ist das Murmelspiel. Im Werkraum der Grundschule war ein Klopfen und Hämmern zu hören, das nur hin und wieder von einem lauten „Aua“ unterbrochen wurde, nämlich dann, wenn der Hammer versehentlich den …

Weiterlesen

Spielzeugflohmarkt

Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten tun viele Dinge und verändern die Welt Auch dieses Jahr fand der alljährliche Spielzeugflohmarkt an der Grundschule Nellmersbach statt. Unser Kinder-Spielzeugflohmarkt ist speziell von Kindern für Kinder gedacht. Unsere Grundschulkinder sind nicht nur die Käufer, sondern auch die Verkäufer! Unter dem Motto „Schauen! Stöbern! Kaufen!“ bot sich dem …

Weiterlesen

Freilandmuseum Wackershofen

Immer ein Erlebnis An der Grundschule Nellmersbach fanden vom 14. Mai bis 16. Mai 2018 Projekttage statt. Das Thema der Projettage war „Wie es früher war“. Wir machten uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Wir tauchten in das Leben der Menschen in früheren Jahrhunderten ein. Als Abschluss unserer Projekttage „Wie es früher war“ fuhren …

Weiterlesen

Maifeier

Der Mai kann kommen! Im dreijährigen Rhythmus findet auf dem Schulhof der Grundschule Nellmersbach die Maifeier der Gemeinde Leutenbach statt, bei der ein Maibaum aufgestellt wird. Die Grundschule beteiligt sich traditionell mit Liedern des Schulchores an der Maifeier. Unter dem prächtigen Maibaum, der weit über die Schule heraus ragte, sangen die Kinder der Grundschulchores unter …

Weiterlesen

Obstpause

Am Freitag, den 27.04.2018 war es wieder soweit. Kurz vor dem langen Wochenende durften sich die Kinder der der Grundschule Nellmersbach wieder auf die monatlich stattfindende Obstpause freuen. Die Eltern der Klasse 2 bereiteten ein leckeres Rohkost-Buffet mit Obst und Gemüse der Gärtnerei Müssle in Nellmersbach vor. Voller Vorfreude stellten sich die Kinder zu Beginn …

Weiterlesen

MHP Riesen Basketball

RIESEN Erlebnis! Nellmersbacher Grundschule in der MHP Arena in Ludwigsburg! Adrenalin pur! Die kleinsten Fans waren die größten! Vor über 4000 Zuschauern standen die Kinder der Grundschule Nellmersbach auf dem Parkett der MHP Arena und bildeten das Spalier für die Basketballprofis aus Ludwigsburg. So nah kommt sonst niemand den RIESEN! Mit Stolz trugen alle Kinder …

Weiterlesen

Känguru-Mathematikwettbewerb

Mathe-Stars an der GS Nellmersbach geehrt Zum 24. Mal hat am 15. März 2018 der Känguruwettbewerb in Deutschland stattgefunden. Zum ersten Mal waren mehr als 910 000 Schülerinnen und Schüler aus über 11 000 Schulen dabei. Darunter waren auch 26 Dritt- und Viertklässler der Grundschule Nellmersbach. Zwei Schulstunden lang knobelten sie über schwierigen Aufgaben. Dabei …

Weiterlesen

Fußballturnier

„Jugend trainiert für Olympia“ In der vergangenen Woche fand das Kreisfinale im Fußball des Schulamtsbezirkes Backnang im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Neun Viertklässler der Grundschule Nellmersbach nahmen hoch motiviert an dem Turnier in Rudersberg teil. Das erste Spiel bestritten unsere Jungs gegen die Murrtalschule aus Oppenweiler. Von Anfang an zeigten sich unsere …

Weiterlesen