Nellmersbacher Grundschule in der MHP Arena in Ludwigsburg! Das Herz raste! Die kleinsten Fans waren die größten! Vor knapp 4000 Zuschauern standen die Kinder der Grundschule Nellmersbach auf dem Parkett der MHP Arena und bildeten das Spalier für die Basketballprofis aus Ludwigsburg. So nah kommt sonst niemand den RIESEN! Mit Stolz trugen alle Kinder ihr …
Kategorie: Klassen
Feb. 22 2019
Mit Kiwi und Basketball gegen Rassismus
„Kiwi, Kiwi, Kiwi“, so schallte es noch lange durch Nellmersbach. Denn einer der Publikumslieblinge der MHP RIESEN Ludwigsburg war da: Quirin, genannt „Kiwi“ Emanga. Er ist vielleicht das größte Talent, das das Ludwigsburger Basketball-Nachwuchsprogramm hervorgebracht hat. In Ludwigsburg durchlief er alle Jugendteams und wurde mit der U 16 deutscher Meister. Jetzt mit nur 18 Jahren …
Feb. 07 2019
Gib Rassismus einen Korb
Bereits zum fünften Mal nimmt die Grundschule Nellmersbach am Projekt „Gib Rassismus einen Korb“ teil. Ziel dieses Projektes ist die Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für das Thema Rassismus und Ausgrenzung. Das Wortspiel im Projekttitel macht deutlich, dass der Teamsport Basketball als Vorbild für einen problemlosen Umgang miteinander dienen kann. Am 19. Februar erwarten wir Marc …
Dez. 13 2018
Der gestiefelte Kater
Am 12. Dezember 2019 machte sich die Klasse 3 auf den Weg ins Schauspielhaus nach Stuttgart um sich dort das Stück „Der gestiefelte Kater“ anzusehen. Was sie dort erwartete war ein modernes Märchen, oder schlichtweg ein Spektakel. Die wundervollen Kostüme, die wilde Bühnenshow, Musik und Tanz ließen beim Zuschauen und Mitfiebern nicht nur Kinderherzen schneller …
Dez. 13 2018
Alle Jahre wieder…einfach schön!
Dem Aufruf der Grundschule Nellmersbach zum diesjährigen Adventsfenster sind nicht nur viele Kinder, sondern auch viele Eltern, Freunde und Unterstützer der Grundschule gefolgt. Es ist mittlerweile gute Tradition, dass sich die Schule am Nellmersbacher Fensteradventskalender beteiligt. Dieser wird von der evangelischen Kirchengemeinde organisiert und man trifft sich jeden Abend um 18:00 Uhr an einem geschmückten …
Nov. 16 2018
Tüftler-/ Forschertag
Tüflter- und Forscherinnentag bei der Firma H.P.Kaysser Im Rahmen des Tüftler- und Forscherinnentages 2018 tauchten die beiden vierten Klassen der Grundschule Nellmersbach auch in diesem Schuljahr wieder in die Welt der Metallverarbeitung bei der Firma H.P.Kaysser ein. Die gemeinnützige element-i Bildungsstiftung hat es sich zum Auftrag gemacht, Kindern die Welt von Naturwissenschaft und Technik näher …
Okt. 22 2018
Nina Blazon und der Drache Lavundel
In der Zeit vom 15. bis 26. Oktober 2018 hat das Land Baden-Württemberg wieder alle Kulturträger eingeladen, am Frederick Tag aktiv teilzunehmen. Der Frederick Tag hat das Ziel, bei Kindern die Lust am Lesen zu steigern. Name und Grundidee erhielt der Frederick Tag von der Bilderbuchgeschichte „Frederick“ von Leo Lionni, in der die Maus Frederick …
Okt. 19 2018
Fredericktag
Fredericktage 2018 – Bücherwürmer und Leseratten an der Grundschule Nellmersbach Es waren Lesetage an der Grundschule Nellmersbach und alle Schüler verwandelten sich in Bücherwürmer und Leseratten. Ausgestattet mit Kuscheldecken, Sitzkissen und vielem mehr steckten die Grundschüler ihre Nasen tief in ihre mitgebrachten Bücher. In sog. „Lesetandems“ zeigten sich klassenübergreifend alle Kinder gegenseitig ihr Lieblingsbuch, lasen …
Okt. 16 2018
Handballaktionstag
Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel dich an“ konnten die Schüler der 2. Klasse am 13. Oktober 2018 den Handballaktionstag miterleben. Angeleitet von einem hoch motivierten Team vom EK Winnenden um Martina Wössner konnten die Schüler an 6 Stationen ihre Kondition und Koordination stärken. Parallel dazu fand das Spiel Aufsetzerhandball statt, eine Handballvariante, …
Juli 08 2018
Sport und Spiel Tag
Riesenspaß mit der Pupskanone und vielem mehr Am Freitag, dem 22. Juni 2018 stand in der Grundschule Nellmersbach wieder unser Sport- und Spieltag auf dem Stundenplan und damit wieder auch jede Menge Spaß. Das Besondere an diesem Tag ist, dass die Klassen aufgelöst werden und die Kinder in 12 altersgemischten Teams gegeneinander antreten. In vielen …