King Charles III. und der Pausenhof

Am Montag schaute die Firma Kärcher mit einer Kehrmaschine unserem Schulhof vorbei. Zu Testzwecken wurde der Pausenhof auf Hochglanz gekehrt. Die Bürsten der Kehrmaschine drangen wirklich in jeden Winkel des Hofes. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Blitzeblank präsentiert sich jetzt der Hof. Sehr zur Freude der gesamten Schulgemeinde. Auch unser neuer Hausmeister Herr Matthes war sichtlich zufrieden. Und was hat das nun mit King Charles III. zu tun hat? Nun ja, die Wege, die King Charles bei seiner Krönung in London beschritt wurden ebenfalls von einer Kärcher-Kehrmaschine gesäubert. Der Schulhof hat folglich also nun königliches Format!





Oliver Kurr, Rektor

Ehre wem Ehre gebührt

Am 9.5.23 fand die alljährliche Preisverleihung für die Gewinner des Europäischen Wettbewerbs statt. Seit Jahrzehnten lässt es sich Bürgermeister Jürgen Kiesl nicht nehmen, den Künstlern persönlich zu gratulieren und sie ins Rathaus einzuladen. Und so versammelten sich neben den aufgeregten Preisträgern auch Eltern, Großeltern und Lehrkräfte im Foyer des Leutenbacher Rathauses, um der Preisverleihung beizuwohnen. Zu den Themen „Heldenhafter Einsatz – wenn ich magische Kräfte hätte“; „Ich mach’ mir die Welt so wie sie mir gefällt“; „Deine Schule ist bunt“ griffen viele Nellmersbacher Grundschüler zum Stift und ließen ihrer Kreativität freien Lauf.  Es hat sich gelohnt. 16 Ortspreise gingen an die Grundschule Nellmersbach. Ganz besonders groß war die Freude bei den und 2 Landespreissiegerinnen Cataleya Zaccareo und Amelie Kopp. Die Ortspreise gingen an die Zweitklässler Mia Brinkert, Liv Komarek, Luca Kopp, Helen Michler und Zilan Ünlü; die Drittklässler Anna Carosella, Lenja Lober, Oskar Müller, Emily Siciliano und Friedrich Zanker, die Viertklässler Ella Biedenbach, Eric Heyden, Naya Ibrahim, Denise Kemper, Lilly Zoe Köhler und Frederick Nowack. Herzlichen Glückwunsch. An dieser Stelle sei auch den Lehrkräften Frau Kischel, Frau Reith, Frau Kufner und Herrn Kischel aus dem Bereich Kunst gedankt, die sich mit den Kindern am Wettbewerb beteiligt haben.


Die Ortspreissieger
Die Landespreissieger

Oliver Kurr, Rektor

Jugend trainiert für Olympia

Olympia ruft und die GS Nellmersbach folgt

Beim Kreisfinale der Fußballer „Jugend trainiert für Olympia“ am 28. März in Rudersberg waren sechzehn Mannschaften am Start. Gespielt wurde im sogenannten Champions League Modus. In vier Vierergruppen konnten sich jeweils die Gruppenersten- und zweiten für die K-O-Runde qualifizieren. Alle anderen Mannschaften spielen dann in der Euroleague/Nachwuchsrunde weiter.

Gleich im ersten Spiel durfte die Grundschule Nellmersbach gegen die Alfdorfer Grundschüler antreten. In einem ausgeglichenen Spiel gelang Emilian mit einem Fernschuss das umjubelte 1:0. Dies war auch das Endergebnis.  

Im nächsten Spiel ging es dann im Nachbarschaftsduell gegen Erbstetten. Hier verschlief man den Start und lag bereits nach wenigen Sekunden mit 0:1 zurück. Nun versuchte man das Spiel zu drehen und übte Druck auf den Gegner aus. Doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Im Gegenteil man fing sich das 0:2. Dies war auch der Endstand. Im dritten Gruppenspiel musste man sich dem späteren Turniersieger aus Schmiden stellen. Es war das erwartet schwere Spiel. Der Gegner war schnell und extrem durchsetzungsstark. Man wehrte sich nach Kräften, musste aber die Überlegenheit der Schmidener anerkennen und verlor mit 0:4.

Für eine vergrößerte Darstellung bitte die Bilder anklicken / berühren.



Damit landete das Team der GS Nellmersbach punktgleich mit dem Zweitplatzierten auf Platz 3 der Gruppe. Ausschlaggebend war die schlechtere Tordifferenz.

In den folgenden 3 Spielen der Nachwuchsrunde war alles dabei: ein Sieg mit Trefern von Ben, Mika und Enil, eine Niederlage und ein Unentschieden. Dadurch landete man schlussendlich auf einem 10. Platz. Dies war ein achtbares Ergebnis. Zudem verhielt man sich jederzeit fair und sportlich. Ein sportliches Highlight hatte die Grundschule Nellmersbach auf ihrer Seite. Das einzige Kopfballtor des Turniers erzielte Mika beim 1:1 gegen Erbstetten!

Danke an Frau Luz, Frau Ilg und Frau Stahl, die das Team begleiteten!

Für die GS Nellmersbach spielten: Nils Stahl, Damian Luz, Mika Lachner, Hussein Haedari, Frederick Nowack, Eric Heyden, Mohammed Rezk, Emilian Luz, Enil Daferi, Felix Schmalzried, Ben Messer und Elias Ilg.

Oliver Kurr, Rektor

Putzteufelswild!

Die Grundschule Nellmersbach hat sich am 17.3.2023 mit großer Freude an der Putzete der Gemeinde Leutenbach beteiligt. Mit dem Schulmotto der Grundschule auf den Lippen „1, 2, 3, 4 – Das schaffen wir!“ packten alle Schüler der Grundschule kräftig mit an und befreiten den Raum um die Grundschule Nellmersbach von wildem Müll.


Für eine vergrößerte Darstellung bitte die Bilder berühren.


Ausgestattet mit Handschuhen und Müllzangen und vor allem großem Arbeitseifer machten sich alle Schüler an ihre Aufgabe. Keine Straße, kein Weg oder Feld in Nellmersbach wurde von den Grundschulklassen ausgelassen. Und so füllten sich die Müllsäcke mehr und mehr. So groß die Müllsäcke waren, so groß war auch das Unverständnis aller Schüler darüber, wie viel Müll nicht richtig entsorgt wurde und einfach in die Natur geworfen wurde.


Für eine vergrößerte Darstellung bitte die Bilder berühren.


Was sich da alles auf den Wegen fand spottete jeder Beschreibung. Offensichtlich handeln viele Leute nach dem Motto „Aus den Augen aus dem Sinn“. Es fanden sich große und kleine Plastikflaschen, Verpackungsmüll, Glas, Schuhe, unzählbare Zigarettenkippen und vieles mehr. Die Ausbeute gegen Mittag war beachtlich. Und so sammelten sich viele prall gefüllte Müllsacke am Sammelpunkt vor der Schule. Und manche Kinder konnten vom Säubern gar nicht genug bekommen, so dass dann noch im Pausenhof der Schule fröhlich der Besen geschwungen wurde.


Für eine vergrößerte Darstellung bitte die Bilder berühren.


Im Anschluss an das Müllsammeln, wartete eine Belohnung in Form eines Vespers mit Brezeln und Apfelsaftschorle auf alle Schüler. Ein großes Dankeschön geht an die Gemeinde Leutenbach für diesen Imbiss.

Letztendlich bleibt zu hoffen, dass der Erfolg der Putzete alle dazu anregt, sich noch bewusster mit dem Thema Müll trennen und vor allem Müllvermeidung zu beschäftigen.


Für eine vergrößerte Darstellung bitte die Bilder berühren.

Oliver Kurr, Rektor

Ein RIESEN Erlebnis

Nellmersbacher Grundschule in der MHP Arena in Ludwigsburg!

Das Herz raste! Die kleinsten Fans waren die größten! In der ausverkauften MHP-Arena in Ludwigsburg vor über 4000 Zuschauern standen die Kinder der Grundschule Nellmersbach auf dem Parkett der MHP-Arena und bildeten das Spalier für die Basketballprofis aus Ludwigsburg. So nah kommt sonst niemand den RIESEN!

Der Besuch des Spiels der MHP RIESEN gegen Heidelberg am Sonntag, dem 5. März war der Höhepunkt des Projektes „Gib Rassismus einen Korb“. Etwa 220 Schüler und Eltern waren zu Gast in der MHP-Arena und unterstützten mit ihren Aktionsshirts das Projekt! Mit ihren schwarzen und weißen Aktionsshirts war die Nellmersbacher Fanschar nicht zu übersehen.


Für eine vergrößerte Darstellung bitte auf die Bilder klicken / die Bilder berühren.


Zudem gab es noch einen Sieg der RIESEN zu bejubeln. Mit 111:87 wurde die Heidelberger Mannschaft überzeugend geschlagen. Die 111 Punkte waren übrigens der Punkterekord der RIESEN, die eine ihrer besten Saisonleistungen zeigten und das Ziel, die Play-Offs, weiterhin im Blick haben. Auch dank der lautstarken Unterstützung von den Rängen, denn die Nellmersbacher Kinder und Eltern gaben alles! Immer wieder peitschten sie das Team nach vorn und bejubelten euphorisch jeden Korberfolg.

Zudem scheinen die Nellmersbacher den RIESEN Glück zu bringen! Noch nie wurde ein Spiel verloren, wenn die Grundschule in der Arena war.

Oliver Kurr, Rektor

Seilsprungfinale

Kurz vor den Faschingsferien war die Spannung kaum noch auszuhalten. Wer wird Schulmeister im Seilspringen? Nachdem in den letzten Wochen fleißig in allen Klassenstufen geübt wurde, sollte das Finale nun Antwort auf die Frage liefern: Wer schafft in einer Minute die meisten Durchschläge?

Vor der gesamten Schulgemeinschaft traten immer die Klassenmeister einer jeweiligen Klassenstufe gegeneinander an. Die aufmerksamen Augen der Lehrkräfte zählten jeden Durchschlag und nach vier spannenden Durchgängen stand dann fest. Die Leistungen aller Teilnehmer waren herausragend. Lautstark bejubelt wurde dann der Seilsprungmeister 2023! Er kommt aus der Klasse 3b und heißt Jean-Louis. Herzlichen Glückwunsch!


Die Sieger!

Oliver Kurr, Rektor

Streiten will gelernt sein

Grundschüler werden Streitschlichter

Im Leitbild der Grundschule Nellmersbach heißt es „Alle gehen respektvoll und achtsam miteinander um“. Und so begreifen wir Konflikte, die an der Schule auftreten als eine positive Herausforderung! Wir haben festgestellt, dass die meisten Konflikte sich nicht mit Strafen und Drohungen lösen lassen. Wir nehmen die Anliegen der Kinder ernst und ermutigen Kinder ihre Konflikte selbst zu lösen. Und so wurden auch in diesem Schuljahr an der Grundschule Nellmersbach wieder Streitschlichter ausgebildet. Die Ausbildung wurde von Herrn Heckel, dem Schulsozialarbeiter der Gemeinde Leutenbach durchgeführt. Im Rahmen der Ausbildung lernten 11 Viertklässler der Grundschule mit Hilfe von Rollenspielen und Kommunikationsübungen, anderen bei der Lösung von Konflikten beizustehen und ihnen zu helfen, Konflikte ohne Gewalt auszutragen. Ich wünsche den 11 neuen Streitschlichtern an der Schule bei der Vermittlung in Streitfällen alles Gute und danke Herrn Heckel ganz besonders für die Durchführung der Ausbildung.


Die Streitschlichter im Schuljahr 22/23

Die neuen Streitschlichter sind: Robin, Clara, Lia, Ben, Frederick, Lilly, Maila, Nils, Elias, Emilian und Adrian

Oliver Kurr, Rektor

Alle Jahre wieder: Adventsfenster



Dem Aufruf der Grundschule Nellmersbach zum diesjährigen Adventsfenster sind nicht nur viele Kinder, sondern auch viele Eltern, Freunde und Unterstützer der Grundschule gefolgt.

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass sich die Schule am Nellmersbacher Fensteradventskalender beteiligt. Dieser wird von der evangelischen Kirchengemeinde organisiert und man trifft sich jeden Abend um 18:00 Uhr an einem geschmückten Fenster und singt Advents- und Weihnachtslieder. Am 15. Dezember 2022 war es dann in der Schulstraße so weit und das Fenster der Grundschule wurde erleuchtet.

Die Schüler der Klasse 1a und 1b haben unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Frau Gaßmann und Frau Mackwitz das Fenster zum Bilderbuch „Das größte Geschenk der Welt“ eindrucksvoll gestaltet.

Nachdem das Fenster beleuchtet wurde, stimmten die Erstklässler der Grundschule das Lied „Das Licht einer Kerze“ an. Für ihren stimmungsvollen Vortrag ernteten die Kinder großen Applaus. Mit „Jingle Bells“ auf der Gitarre von Felix Schmalzried und Frederick Nowack vorgetragen ging es weiter. Weitere Lieder zur Adventszeit, die von allen Anwesenden mit voller Inbrunst gesungen wurden, rundeten das Beisammensein weihnachtlich ab. Vielen Dank an Frau und Herrn Kellermann, die das Beisammensein moderierten und musikalisch begleiteten.



Ich möchte mich auf diesem Weg für die Freundlichkeit, das Wohlwollen und für die Unterstützung, die die Grundschule Nellmersbach in diesem Jahr von vielen Seiten erfahren durfte, ganz herzlich bedanken.

Für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit möchte ich mich bei Ihnen auch im Namen aller Lehrkräfte bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2023.

Oliver Kurr, Rektor

Ho ho ho


ho ho ho

der polizist sagt no no no

der weihnachtsmann sagt ho ho ho

der sportler sagt go go go

der weihnachtsmann sagt ho ho ho

die großmutter sagt so so so

der weihnachtsmann sagt ho ho ho

der suchende fragt wo wo wo

der weihnachtsmann sagt ho ho ho


Liebe Eltern, liebe Kinder der Grundschule Nellmersbach,

in schwierigen Zeiten hilft Humor. Oft reicht ein Lächeln. Vielleicht lächeln Sie wie ich auch über das Gedicht von Arne Rautenberg. Lassen Sie gerade zu Weihnachten auch Heiterkeit und Leichtigkeit in Ihren Alltag kommen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen des gesamten Kollegiums, ein frohes Weihnachtsfest.

Das ereignisreiche Jahr hat uns wieder mehr Möglichkeiten beschert, wofür wir alle sehr dankbar sind. Ein großer Dank kommt von uns allen an alle Eltern, die sich in vielerlei Form eingesetzt und uns unterstützt haben. Ohne Ihre Hilfe wäre Vieles an unserer Grundschule nicht möglich. Das erlebte Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unserer Schulgemeinschaft sucht seinesgleichen! Und so freuen wir uns schon auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit im nächsten Jahr, blicken sehr zuversichtlich nach vorne und wünschen Ihnen allen ein gutes, glückliches und gesundes Jahr 2023.

Oliver Kurr, Rektor

SPARDA-Impuls 2022

Unser eingereichtes Projekt:
Manege frei für den Friedenszirkus!
Ein Zirkus für alle! Nichts ist aktuell wichtiger, als klarzumachen: Keiner ist wichtiger als der andere! Egal ob groß oder klein, hell und dunkel, egal aus welchem Land…jeder ist wichtig und jeder hat Talent! Und hier setzt unser Friedenszirkus an. Jedes Kind unserer Schule kann sein Talent in eine gemeinsame Zirkusaufführung mit einbringen. Egal ob als Artist, Clown oder Trapezkünstler, unsere Schüler aus vielen Ländern werden das Publikum verzaubern. Ein Zirkus von allen für alle! Unser Zirkus zeigt: Gemeinsam und friedlich wachsen wir über uns hinaus. In Zusammenarbeit mit professionellen Artisten entsteht ein unvergessliches Zirkuserlebnis. Der erhoffte Spenden – Impuls fließt in die Finanzierung des Projekts.



Anleitung und Hilfestellung:
https://www.spardaimpuls.de/code-anfordern



Der Wettbewerb und die Platzierung:

SchirmherrPlatzierung von insgesamt 250 Schulen (Stand 17.11.2022)

Zeitungsbericht zu unserer Teilnahme „alle stimmen ab“.

Danke für Ihre Stimme! Manege frei…für die Kinder der Grundschule Nellmersbach und für Frieden!
Rektor Oliver Kurr